March of the Nations 2023 Israel Tour
12.-21. Mai 2023
Verbinde den March of the Nations mit einer unvergesslichen Israel-Reise: Besuche Orte der Bibel in Jerusalem, Cäsarea und am See Genezareth, begegne Holocaustüberlebenden bei einem Treffen im „Marsch des Lebens Haus“ in Cäsarea. Erlebe Orte, die in besonderer Weise mit der Gründung des Staates Israel in Verbindung stehen.
Tourleitung: Frank und Bärbel Pfeiffer (Pastoren in der TOS Gemeinde Tübingen)
Specials: VIP Führung durch die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem, Wanderung durch das Davids Tal/Ein Gedi, Teilnahme am `March of the Nations´ und der MoN-Konferenz in Jerusalem
Preise ab 2599 EUR (inklusive Flüge, Eintritt zur Konferenz, Transfer, Israelrundreise uvm.)
Erleben Sie eine unvergessliche Israelreise
- Begegne Holocaustüberlebenden bei einem Mittagessen im „Marsch des Lebens Haus“ in Caesarea
- Erlebe Orte, die in besonderer Weise mit der Gründung des Staates Israel in Verbindung stehen
- Professionelle und lizenzierte Reiseleitung und Führung
- Flüge ab verschiedenen Flughäfen in Deutschland
Hinweis:
Der Reiseverlauf ist bisher so angedacht, wie beschrieben, könnte aber an manchen Stellen noch angepasst und geändert werden.
Wir können weder bei den genutzten Transportmitteln und Unterkünften noch an den Besichtigungsorten durchgängige Barrierefreiheit garantieren. Daher weisen wir darauf hin, dass die ausgeschriebene Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
- Flug Deutschland nach Israel/Tel Aviv
(Abflug ab Frankfurt, Berlin, München) - Empfang am Flughafen und Transfer nach Jerusalem zu einem traditionellen Schabbat-Essen im Hotel
Übernachtung im Hotel Royal Wing (Ramada/Jerusalem)
- Fahrt entlang des Toten Meeres zu einer kleinen Wanderung durch das Davids Tal/Ein Gedi
- Besuch der Festung Masada, dem Symbol des jüdischen Widerstandes gegen die Römer
- Bademöglichkeit am Toten Meer
- Besuch von Qumran, dem Fundort der berühmten antiken biblischen Schriftrollen
Fahrt zurück nach Jerusalem und Übernachtung im Hotel in Jerusalem
- Stadtführung und verschiedene Besichtigungen in Jerusalem
- Ölberg mit seiner atemberaubenden Aussicht auf den Tempelberg
- Spaziergang hinunter zum Garten Gethsemane / Kidrontal – Tal Joschafats / Davidsstadt
- Besuch der Altstadt Jerusalems und den unterschiedlichen Vierteln
- Davids Zitadelle / Ramperts-Walk – auf den Mauern Jerusalems
- Möglicher Besuch eines Museums:
- Israelmuseum
(u.a. mit dem Modell Jerusalems zurzeit Jesu und Schätzen aus 4000 Jahren Geschichte) - Friends of Zion Museum / Heritage Center
- Israelmuseum
19:00 Uhr: Beginn der MoN23-Konferenz – Royal Wing Hotel (Ramada)
Übernachtung im Hotel in Jerusalem
Hotel (Ramada) – Jerusalem
Vormittags:
VIP Führung durch die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem
Besuch des Machane Yehuda Market
Nachmittags/Abends:
16:00 Uhr: Beginn des `March of the Nations´(MoN) in Jerusalem
19:00 Uhr: Große Abschlussveranstaltung an der Knesset
Übernachtung im Hotel in Jerusalem
MoN – Zehn Städte in Israel
7:00 Uhr/9:00 Uhr: Abfahrt der Busse
11:00 Uhr: Begegnungsveranstaltungen in den verschiedenen Städten
17:00 Uhr: Beginn des March of the Nations in den Städten
20:00 Uhr: Rückfahrt der Busse nach Jerusalem
Übernachtung im Hotel in Jerusalem
Fahrt nach Tel Aviv
kurzer Stop im historischen Jaffa (4000 Jahre alte Ansiedlung bei Tel Aviv)
Besuch National-Museum „Independence Hall“
(der Ort, an dem am 14. Mai 1948 die Israelische Unabhängigkeitserklärung verabschiedet wurde)
Fahrt nach Cäsarea (Mittelmeer)
Besichtigung Nationalpark Caesarea Maritima
(eine der schönsten und sehenswertesten archäologischen Stätten Israels)
mit der Möglichkeit einen historischen Wassertunnel zu durchlaufen
Besuch im Marsch des Lebens Haus in Cäsarea
persönliches Treffen mit Holocaust-Überlebenden, die ihre bewegende Lebensgeschichte erzählen
Fahrt nach Nazareth/Umgebung
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Nazareth bzw. Umgebung
Holiday Village Kibbutz Mizra ist angefragt
Fahrt zum Mittelmeer
- Besuch des Museums und Bildungszentrums, dem ehemaligen Flüchtlingslagers „Atlit“
(jüdische Flüchtlinge aus ganz Europa während des 2.Weltkrieges wurden dort von den Briten interniert – z.B. auch von dem bekannten Flüchtlings-Schiff „Exodus“) - Fahrt über Haifa und den Berg Karmel mit Aufenthalt am Aussichtsplateau und Weiterfahrt zum See Genezareth
- Besuch der Ausgrabungs-Stätte des historischen Magdala (u.a.historische Synagoge aus der Zeit Jesu)
- Boots-Tour See Genezareth* (oder am Samstag)
Fahrt nach Nazareth/Umgebung
Schabbat-Essen und Übernachtung im Hotel
- Fahrt zum See Genezareth
- Besuch der Ausgrabungs-Stätte der antiken Stadt Hippos auf dem Gebiet der Golan Höhen
- Rundfahrt um den See und Besuch von Kapernaum
- Promenade von Tiberias
- Boots-Tour See Genezareth* (oder bereits am Freitag)
- Bademöglichkeit See Genezareth
Fahrt nach Nazareth/Umgebung
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Fahrt zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Deutschland
– Programmänderungen vorbehalten –
Hinweis: Dieses Tourprogramm ist vorläufig und kann noch geändert werden.
Preise
(gelten bei einer Teilnehmerzahl von 45 Personen)
Flüge mit LOT Polish Airlines (in der Star Alliance mit Lufthansa)
Frankfurt:
Hinflug am 12.05.2023
von Frankfurt nach Warschau (LO 382 ab 10:25 h – an 12:10 h)
von Warschau nach Tel Aviv (LO 155 ab 14:00 h – an 18:50 h)
Rückflug am 21.05.2023
von Tel Aviv nach Warschau (LO 156 ab 11:55 h – an 15:00 h)
von Warschau nach Frankfurt (LO 379 ab 17:00 h – an 19:00 h)
Zubringerflüge ab/an Berlin und ab/an München OHNE Tarif-Aufpreis möglich
(ab Warschau dann Weiterflug nach Tel Aviv mit der Gruppe)
Berlin:
Hinflug am 12.05.2023
von Berlin BER nach Warschau (LO 388 ab 11:20 h – an 12:40 h)
von Warschau nach Tel Aviv (LO 155 ab 14:00 h – an 18:50 h)
Rückflug am 21.05.2023
von Tel Aviv nach Warschau (LO 156 ab 11:55 h – an 15:00 h)
von Warschau nach Berlin BER (LO 389 ab 17:00 h – an 18:30 h)
München:
Hinflug am 12.05.2023
von München nach Warschau (LO 352 ab 09:55 h – an 11:30 h)
von Warschau nach Tel Aviv (LO 155 ab 14:00 h – an 18:50 h)
Rückflug am 21.05.2023
von Tel Aviv nach Warschau (LO 156 ab 11:55 h – an 15:00 h)
von Warschau nach München (LO 353 ab 17:10 h – an 18:50 h)
Unterbringung im Doppelzimmer: ab EURO 2599,00 p.P.
Einzelzimmeraufpreis: EURO 750,00. p.P. (ab EURO 3349,00)
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung und der Buchungszusage wird eine nicht erstattbare Anzahlung (nur bei eigenem Reiserücktritt !) von EURO 500,00 fällig
– Restzahlung erfolgt bis 65 Tage vor Abreise.
Bezahlung jeweils per Bank-Überweisung an PfeiffAir.
Die Preise sind generell in EURO für den Abflug ab Deutschland und einer Teilnehmerzahl von mindestens 45 Personen kalkuliert.
In der Rundreise wurden Leistungen integriert, die über israelische Leistungsträger in US-Dollar abgerechnet werden (kalkuliert wird mit 1€ (EURO) = 1$ (US Dollar).
Eine angemessene Preisanpassung vor Abreise bleibt aufgrund von Dollar-Kurs-Schwankungen, abweichender Teilnehmerzahl oder geänderten Flugnebenkosten (Kerosinpreise, Flughafensicherheitsgebühren,..) vorbehalten.
Aufpreis zum angebotenen Tourenpreis bei geringerer Teilnehmerzahl
(jeweils pro Person im DZ):
EURO 30,00 (bei 40-44 Teilnehmer)
EURO 60,00 (bei 35-39 Teilnehmer)
EURO 110,00 (bei 30-34 Teilnehmer)
EURO 180,00 (bei 25-29 Teilnehmer)
EURO 290,00 (bei 20-24 Teilnehmer)
*Programm und Ablauf der Reise vorbehaltlich Änderungen.
Alle oben nicht genannten Leistungen sind nicht im Preis enthalten (z.B. Mittagessen, persönliche Ausgaben, Reiseversicherung)
Die Preise gelten nur für die genannten Tour-Daten.
Jede Änderung erfordert eine Neukalkulation (z.B. bei jüdischen Festen, Hochsaison, etc.)

Leistungen – im Reisepreis inbegriffen:
- Flüge in Economy-Klasse mit LOT Polish Airlines
ab/bis Berlin, München und Frankfurt nach Tel Aviv - Flugnebenkosten (Flughafen-und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer) – aktueller Kerosinzuschlag – Stand 12/2022)
- Sicherungsschein des Reiseveranstalters
- Empfang am Flughafen `Ben Gurion´ durch die Tourleitung Frank und Bärbel Pfeiffer sowie einem Vertreter des israelischen Kooperationspartners `Keshet Journey´
- Klimatisierter, moderner Reisebus während der Reise
- Zuverlässige, israelische Busfahrer
- Reiseleitung durch einen lizensierten, lokalen deutsch-sprachigen Reiseführer
- Unterkunft in folgenden Hotels:
Ramada Royal Wing/Jerusalem / Umgebung Cäsarea / Etnachta-Kibbutz Afik DS / Grand Beach/Tel Aviv - Unterbringung im Doppelzimmer mit Halbpension, Klimaanlage, Bad/WC
- Zuverlässige Organisation und kompetente Durchführung der Reise durch `PfeiffAir´ und `Keshet´
Eintritt und Aktivitäten – im Reisepreis inbegriffen (laut Programm*):
- Israel Pass class (Green Card) – 6 x Eintritt in Nationalparks
- Masada –Fahrscheine für beide Fahrten mit der Seilbahn (hoch / runter)
- Eintritt:
- Friends of Zion Museum / Heritage Center – Jerusalem
- Israel Museum – Jerusalem (Eintritt beinhaltet nur die Besichtigung des Jerusalem Models und die Schriftrollen – nicht das Museum an sich)
- City of David (Stadt Davids), Hiskija-Tunnel, Filmvorführung
- Kishle-Komplex in der Davids-Zitadelle (Gefängnis Jesu) / `Tower of David´ Museum – Jerusalem
- Ramparts Walk (Süden) – Jerusalem
- Yad Vashem Holocaust Museum – Jerusalem
- Eintritt National-Museum „Independence Hall“ (Shalom Meir Tower) – Tel Aviv
- historisches CaesareaMaritima
- Eintritt und Besichtigung Museum „Atlit“
- Karmeliter-Kloster Muchraka auf dem Berg Karmel (Elias Altar)
- Bootsfahrt „Holyland Sailing“ – See Genezareth / Tiberias
- Archäologischer Park Magdala in Migdal am See Genezareth
- Petruskirche / Haus des Petrus – Kafarnaum

Weitere enthaltene Leistungen (laut Programm*)
- Reiseleitung/Guide: 8 ganze Tage (Tourentag max.10 Stunden) / 2 Schabbat-Feiertage
- Bus: 8 ganze Tage (Tourentag max.10 Stunden) / 2 ganze Tage und Abende
- Keshet-Willkommenspaket – beinhaltet einen Hut, Rucksack und eine Landkarte von Israel
- Porterage – Kofferträger-Gebühren in den Hotels (Servicegebühr für die Nutzung des Portiers und/oder in Anspruchnahme der Pagen in den verschiedenen Hotels)
- Trinkgeldpauschale (Im Reisepreis ist bereits eine Trinkgeldpauschale von USD 110,00 p.P. eingeschlossen, die von der Reiseleitung an das Hotelpersonal, örtliche Reiseführer (Guides) sowie an den Busfahrer verteilt wird.
- Konferenzgebühr „March of the Nations – MoN23“